Webinare 9. September & 7. Oktober 2025
Google, ChatGPT & Co. – Was Hoteliers über die neue KI-Suche wissen müssen
📍 Di, 9. September 2025, 14:00 – 16:00 oder
Di, 7. Oktober 2025, 9:30 – 11:30| Online via Zoom
Gäste suchen nicht mehr – sie lassen suchen.
Ob Google, ChatGPT oder Perplexity: Die Suche nach Hotels verändert sich gerade grundlegend. Künstliche Intelligenz beantwortet Fragen direkt – ohne dass Nutzer noch auf Websites klicken. Was bedeutet das für deine Sichtbarkeit im Netz?
Ein Beispiel: Ein Gast fragt ChatGPT: „Ich suche ein Ferienhotel in Tirol mit direktem Zugang zur Skipiste, Wellness-Bereich und Halbpension für eine Familie mit zwei Kindern.“ Die KI antwortet direkt mit einer Empfehlung – ohne dass der Gast jemals Ihre Website besucht.
Das verändert das gesamte Prinzip von Sichtbarkeit.
Denn entscheidend ist künftig nicht mehr, wie sichtbar Sie für Menschen sind.
Sondern, wie gut Ihre Hoteldaten für KI lesbar sind – und ob Sie weiterhin Buchungen gewinnen oder unbemerkt verlieren.
Diese Entwicklung ist keine ferne Vision, sondern bereits Realität.
Wer sind wir?
Wir, das sind Elfriede Krempl (60++) und Tina Brandstetter (40+). Wir sind das Gesicht der Generatio.
Jetzt ist die Zeit für eine neue Dimension der menschlichen Begegnung.
Gerade in Zeiten von KI, Automatisierung und digitaler Transformation wird das Zwischenmenschliche zur Chefsache. Wir nutzen unsere langjährige Erfahrung in der Hotellerie – und unsere fundierte KI-Expertise – um Technologie so einzusetzen, dass sie Menschen nicht ersetzt, sondern echte Begegnung stärkt.
Wir repräsentieren zwei Generationen und machen Zukunft: Wir kombinieren aktuellste Trends und Managementwissen, hohe Umsetzungskompetenz und langjährige Erfahrung. Unter dem Motto „Den Menschen sehen, die Generationen verstehen“ stellen wir die Persönlichkeit jedes Einzelnen in den Mittelpunkt – besonders in unserer Hotelgeschäftsführer-Direktoren-Akademie (DiA), einem der zentralen Projekte von Generatio.

Prof. Elfriede Krempl
Wissen & Erfahrung
hat zahlreiche Lebensphasen erfolgreich bewältigt: 30 Jahre bekleidete sie diverse Management-Positionen in der Industrie und Hotellerie im In- & Ausland. Dadurch sammelte sie die praktische Erfahrung, die ihr heute ermöglicht, Ihre Probleme im Hotelalltag zu verstehen. Darüber hinaus erlaubten ihr fünfundzwanzig Jahre in der ÖHV – erst als Generalsekretärin und dann als Entwicklerin & Leiterin der ÖHV- Akademien – einen tiefen Blick ‚hinter die Kulissen‘. Diesem Einblick verdankt sie ihre profunde Kenntnis der politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und ihr Verständnis für den gerade erfolgenden Wandel unserer Branche.

Mag. Tina Brandstetter
Theorie & Fachcoaching
kennt die Branche ebenfalls von innen, vor allem die Gastronomie hat sie in allen Facetten hautnah erlebt und von der Pike auf gelernt. Den theoretischen Feinschliff holte sie sich im Tourismusmanagement-Studium. Seit ihrem Abschluss ist sie als Beraterin tätig und seit mittlerweile fast zehn Jahren in der Branche entsprechend gut vernetzt. Besonders wichtig ist ihr der Einsatz von innovativen eLearning-Instrumenten und die individuelle Betreuung der Praxis- und Diplomarbeiten der Direktoren-Akademie.
Neuestes Hotel Executive Management-Update in rockigen 14 Monaten.
SEHNSUCHT NACH WISSEN?
Sie machen einen super Job. Haben eine TOP-Ausbildung und denken immer: „what’s next“?
Die Antwort ist die Geschäftsführer-Direktoren-Akademie (DiA).
Die Direktoren-Geschäftsführer-Akademie (DiA) ist mehr als einfach nur ein weiteres Management-Fortbildungsprogramm: es richtet sich explizit an erfahrene Geschäftsführer, Hoteldirektoren und Hoteleigentümer. Diese exakte und fokussierte Positionierung ist die DNA der DiA.
Pragmatisch und resultatorientiert werden die State-of-the-art-Management-Themen auf der Online-Lernplattform und in den Präsenz-Modulen von hochkarätigen Vortragenden abgedeckt: deswegen und durch den Top-Teilnehmerkreis ist auch MIT- und VON-einander lernen garantiert.
Seit Jahren bringen wir in der Akademie die Vorteile der Digitalisierung und KI in die Hotellerie ein – und das nun noch verstärkter, durch fundierte Praxisprojekte und zertifizierte KI-Expertise.
In rockigen 14 Monaten alles in die Praxis umsetzen – so erfüllt sich Ihre Sehnsucht nach Wissen.
DiA-Broschüre
Sie wollen wissen, wie wir Ihre Sehnsucht nach Wissen stillen? Finden Sie 6 gute Gründe und 6 Wünsche, die wir erfüllen, in der DiA-Broschüre. Entdecken Sie dabei die Inhalte, unsere Leistungsversprechen und hochrangige Expertenmeinungen. DiA-Broschüre
DiA-Inhalte
Absolventen-Stimmen
Wir sind überzeugt, dass die DiA eine erstklassige Hotelmanagement-Weiterbildung, ein Update für Profis, ist. Aber wer weiß am besten, ob das stimmt? Einige der DiA-Absolventen haben ihre Erfahrungen auf Video verewigt. DIA Absolventen
DiA-Lehrgänge in Wort & Bild
Was Teilnehmer & Elfriede Krempl nach dem erfolgreichen Abschluss über die DiA sagen
Neueste Blog-Beiträge
Sichtbar bleiben in der neuen KI-Google-Suche
...bevor Sie niemand mehr klickt Früher haben Sie gelernt, wie man auf Google sichtbar wird. Jetzt müssen Sie lernen, wie Google unsichtbar macht.Klingt dramatisch? Ist es auch! Denn was derzeit mit der KI-Suche von Google passiert, ist keine kosmetische Änderung – es...
UND WAS NOCH?
Unsere Kompetenzen & unser Know How für Sie
Weiterbilden ist das eine, dafür haben wir unsere DiA, die Direktoren und Geschäftsführer Akademie. Aber vielleicht haben Sie Bedarf in nur einem Bereich, wo Sie sich Unterstützung wünschen? Wir helfen Ihnen im Rahmen einer Einzelberatung gerne weiter und werfen den berühmten „Blick von außen“ auf Ihre Fragen! Da die DiA aus unserer Beratungstätigkeit entstanden ist, decken wir alle Themen aus der DiA auch im direkten Coaching ab – ganz nach dem bewährten Grundsatz: Im Miteinander voneinander lernen und immer den ganzen Menschen in seiner Persönlichkeit im Blickfeld!
Unsere Beratungsleistungen
Sie als Person
Persönlichkeit und Selbstmanagement
Die eigene Persönlichkeit zu erkennen, ist die Voraussetzung für effizientes Selbstmanagement. ‚Wer bin ich?‘, ‚was sind meine Werte?‘ und ‚was meine Vision?‘ stehen im Zentrum des Workshops. Gutes Selbstmanagement brauchen wir um voranzukommen – als Person und im Unternehmen. Selbstmanagement ist also DER Erfolgsfaktor im Leben. Lesen Sie hier, was wir für Sie tun können.
Sie als Führungskraft
Führung und Leadership
Als Führungskraft wagen Sie täglich einen Spagat: Zwischen Fachkräftemangel und Effzienz, zwischen Zielstrebigkeit und Balance, zwischen den unterschiedlichen Generationen. Reflektieren Sie Ihr Führungsverhalten, lernen Sie den Blumenstrauß an Führungstools kennen und nehmen Sie jene Tools, die den Führungsalltag in Zukunft erleichtern. Lesen Sie hier, was wir für Sie tun können.
Sie als Mensch
Lebensmitte – quo vadis
Es gibt eine Phase im Leben, in der man bestimmte berufliche, familiäre und finanzielle Ziele erreicht hat. Es scheint so, als könnte es nicht besser werden. Das sollte „eigentlich“ zufrieden machen, dennoch spürt man keine Erfüllung, keine Perspektive. Um dies zu finden, ist es unerlässlich, sich selbst zu reflektieren und festzustellen, wer bin ich?‘ und ‚was erfüllt mich?‘ Lesen Sie hier, was wir für Sie tun können.
Sie als Marke
Employer Branding
Der Wandel vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt wird den Mitarbeitern immer bewusster. Die Fachkräfte erfahren, dass es ein Leichtes ist, eine neue Herausforderung bzw. einen neuen Arbeitsplatz zu finden. Anders noch als vor 4 oder 5 Jahren. Deshalb ist der Auftritt am Mitarbeiter-Markt für viele Unternehmen so wichtig geworden. Haben Sie sich auch schon mit Employer Branding beschäftigt? Erkennen Ihre potentiellen Mitarbeiter wofür Sie am Arbeitsmarkt stehen? Lesen Sie hier, was wir für Sie tun können.
Sie als Arbeitgeber
Human Resources
Die erfolgreiche Umsetzung von Employer Branding – oder Arbeitgeber-Marke – ist eine große Herausforderung. Ein Blick in die operativen HR-Instrumente im Unternehmen ist essentiell: hier entscheidet sich, ob die Arbeitgeber-Marke eine leere Worthülse bleibt oder auch wirklich innen gehalten wird. Welche Instrumente des HR nutzen Sie bereits, um die Arbeitgeber-Marke innerhalb & außerhalb des Unternehmens zu platzieren? Lesen Sie hier, was wir für Sie tun können.
Sie als Optimierer
Qualitätsmanagement
Ein Hotelier hat täglich mit den unterschiedlichsten Herausforderungen zu tun. Diese entstehen oft schon bei banalen, täglichen Abläufen. Denn diese Prozesse werden routinemäßig erledigt, ohne zu wissen, dass selbst eine kleine Änderung nachhaltige Verbesserungen bewirken kann. Verwenden Sie schon Instrumente des Qualitätsmanagements, um Grundlagen zu schaffen, das Marken-Erlebnis des Gastes nachhaltig zu sichern? Lesen Sie hier, was wir für Sie tun können.